Systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung und -Therapie,
Integrale Traumatherapie, Psychotherapie (HPG)
Unsere halbtägigen Workshops sind Modular aufgebaut und fertig konzipiert buchbar.
Alternativ entwickeln und konzipieren wir gerne mit Ihnen und nach Ihrem individuellen Bedarf, den passgenauen Rahmen für die Ausgestaltung ein- oder mehrtägiger Inhouse-Veranstaltungen.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie.
Immer mal wieder erzählt Ihnen jemand aus dem Bekanntenkreis, dass sie oder er meditiert. Sie sind ganz neugierig, aber auch ein bisschen zurückhal- tend. Eigentlich würden Sie es gerne einmal ausprobieren. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit mehr über das Thema Meditation zu erfahren und gemeinsam mit anderen zu meditieren. Wir tauschen unsere Er- fahrungen aus und probieren neue Techniken.
Was ist Meditation?
Welche Arten von Meditation gibt es?
Welche Atemtechniken gibt es?
Wir üben verschiedenste Meditationstechniken um:
zu entspannen, „aufgestaute“ Energie los zu werden, die Gedanken zu beruhigen, Klarheit zu gewinnen, eigene Glaubenssätze zu erkennen, alte Denkmuster zu lösen, das Loslassen zu üben, uns mit uns selbst zu verbinden… In diesem Kurs geht es neben dem Meditieren auch um das Miteinander. Der Kurs eignet sich für alle, die sich bisher nicht so recht getraut haben, das Thema Meditation näher zu betrachten.
Zum Kurs tragen Sie bitte bequeme Kleidung. Brin- gen Sie eine Liegematte oder eine entsprechende Unterlage mit. Ggf. auch eine warme Decke, ein kleines Kissen und wenn vorhanden Knie- oder Nackenrolle. Wer hat kann gerne auch ein Meditationskissen mitbringen.
Infos: Gabriele Belikan 0 64 31 / 5 84 04 35
Kurs: Mo, 05.02., 19.02, 12.03., 26.03. und 09.04.2018 19.30 Uhr
Gebühr: 65 €
5 Termine, 14 – tägig
Voranmeldung ist erforderlich!
Der Kurs gibt werdenden Vätern einen Überblick darüber, was auf sie zukommt in der Zeit vor, während und nach der Geburt – und was sich dadurch möglicherweise alles ändert. Und er gibt ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Männern, die in der gleichen Situation sind, auszutauschen. Der Abend wird geleitet von dem Systemischen Berater, Coach und Supervisor sowie mehrfachen Vater Matthias Belikan.
Der Abend ist kein Ersatz, sondern eine Ergänzung für gängige Geburtsvorbereitungskurse.
Anmeldung: m.belikan(at)syst-beratung.de
Kursort: nach Absprache
Termin: nach Absprache
Ich bin (oder werde) Vater – und nun? Ein offenes Angebot für Männer
Der Väterabend richtet sich an alle Männer, die Vater sind oder Vater werden (wollen) und gibt Tipps und Anregungen aus der Praxis – ohne erhobenen Zeigefinger.
Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit Antworten zu finden auf die Fragen:
Der Abend wird geleitet von dem Supervisor, Systemischen Berater, Coach und mehrfachen Vater Matthias Belikan.
Anmeldung: Matthias Belikan 0170 – 48 43 626 oder limburg@profamilia.de
Kursort: pro familia, Konrad-Kurzbold-Straße 6, Limburg
Termine: auf Anfrage, Anmeldung erforderlich